Achtsamkeit als Instrument für Führungskräfte Woran denken Sie, wenn Sie das Wort „Achtsamkeit“ hören? Fallen Ihnen Begriffe wie Meditation, Bewusstseinszustand, Buddhismus oder Psychologie ein? Alles schön und gut. Doch Achtsamkeit – richtig eingesetzt – ist auch ein starkes Instrument für Führungskräfte. Wenn von Achtsamkeit die Rede ist, geht die Diskussion oft auch in Richtung Esoterik. Dabei kann Achtsamkeit so viel weiter »
Blog
Lesenswerte Bücher, wichtige Forschungsergebnisse, kleine Hilfen für den Führungsalltag – es gibt eine Vielzahl von Tipps und Themen, die mir täglich begegnen. Was ich für relevant halte, teile ich gerne auf meinem Blog. Kurz auf den Punkt gebracht, angenehm zu lesen und natürlich immer mit einer herzlichen Einladung, Ihre Sicht oder Erfahrungen durch einen Kommentar einzubringen. Wenn Ihnen der Blog der Kaderschmiede für Führungskräfte & Coaches gefällt, freue ich mich auch sehr über eine Weiterempfehlung.
Noch ein kleiner Tipp zur schnelleren Orientierung: Mit den nachstehenden Buttons können Sie die Beiträge nach den Rubriken Karriere, Bücher, Tools und News filtern.
Entrümpeln Sie Geist und Hirn
Entrümpeln Sie Ihr Inneres Kennen Sie den einen oder anderen Punkt auch? Zeitfresser. Sorgen. Kritik und Verurteilungen. Tratsch. Jammerei und Klagen. Gedanken, die sich im Kreis drehen. Informationsflut. Verärgerung und Kummer. Groll. Anstrengende Freunde und kritische Beziehungen. Entrümpeln Sie in Ihrem Inneren. Mit dem Beitrag Sorgen Sie für Ordnung und leben Sie auf hatten wir uns mit dem Entrümpeln im weiter »
Sorgen Sie für Ordnung und leben Sie auf
Ordnung ist das halbe Leben Chaos, Unordnung, Gerümpel, zu viel von Vielem – leider oft genug nicht nur im Keller, in der Wohnung und auf dem Schreibtisch, sondern auch im Leben und im Kopf. Machen Sie mit: Wir räumen auf und sorgen für Ordnung – um uns herum und in unserem Inneren. Und dann, dann starten wir mit neuer Energie weiter »
Ändere Deine Worte, dann ändert sich Deine Welt
Positives Wording So wie wir sprechen, welche Worte wir wählen – oder neudeutsch: welches Wording wir benutzen – und wie wir formulieren, beeinflusst unser Denken und damit unser Leben. Wir haben es also selbst in der Hand, welchen Drive wir unserem Leben geben. Nicht nur der Ton macht die Musik, sondern auch die Wortwahl, das Wording, ist ganz entscheidend. Das weiter »
Stark, erfolgreich und Single
Warum sich moderne Single-Frauen bei der Partnersuche oft so schwertun Hohe Erwartungen machen das Verlieben schwer. Zu viele Einwände schränken die Auswahl bei der Partnersuche ein. Eine Checkliste soll die Wahl des richtigen Mannes auf sicheres Fundament stellen. Ist das die richtige Vorgehensweise? Zu hohe Erwartungen und ein festes Bild vom (Traum-)Partner können die Partnersuche deutlich erschweren. Gerade beruflich erfolgreiche weiter »
So bleiben Sie auf Augenhöhe. Erfolgreiche Business Kommunikation – Teil 2
Haben Sie das schon mal erlebt? Sie machen einem Kollegen einen tollen Vorschlag zum Projekt und der reagiert mit Trotz. Wahrscheinlich haben Sie nicht auf Augenhöhe mit ihm kommuniziert. Mit hoher Wahrscheinlichkeit haben Sie nicht auf Augenhöhe mit ihm gesprochen. In Teil 1 dieses Blog-Reihe hatte ich ja die These vorgestellt: Jeder Mensch sendet seine Kommunikation immer aus einer der weiter »
Erfolgreiche Business Kommunikation – Teil 1
Sie haben es sicher schon geahnt. In Ihnen steckt mehr. Genauer gesagt: In Ihnen stecken mehrere. Zumindest, wenn es um die Kommunikation geht. Und das können Sie nutzen – für Ihren Erfolg. “Mach Deine Jacke zu, und setz die Mütze auf. Es ist kalt.” Wie oft haben Sie diesen Rat in Ihrer Jugend von Ihren Eltern gehört?! Und wie oft weiter »
Beachtung: Das A und O der Mitarbeiterführung
Beachtung ist ein menschliches Grundbedürfnis wie Hunger oder Durst. Wer als Kind nicht genug Aufmerksamkeit bekommen hat, leidet ein Leben lang darunter. Auch Erwachsene brauchen Beachtung und Lob – egal, ob im privaten oder beruflichen Leben. Beachtung wirkt motivierend und verstärkend. Und wird häufig sträflich vernachlässigt. Die Gallup-Studie zur Mitarbeitermotivation Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Gallup hat eine Studie zur Mitarbeitermotivation weiter »
Gute Vorsätze?! Mit Spaß werden sie zur Realität
Gute Vorsätze gehören zu Neujahr wie der Champagner zu Silvester. Was nehmen Sie sich vor? Was wollen Sie im neuen Jahr in Ihrem Leben verändern? Spass gehört auf jeden Fall dazu! Mit Spaß erreichen Sie die Veränderung! Zu den Klassikern an Silvester gehören abnehmen, mehr Sport treiben oder sich das Rauchen abgewöhnen. Gute Chancen haben Sie, wenn Sie gleich mit weiter »