Business Coaching

Business Coaching

Sie sind gut in dem, was Sie tun – spüren aber, dass da noch mehr geht? Dass Sie Ihr Potenzial bisher nicht voll ausschöpfen oder auf der Stelle treten? Business Coaching begleitet Sie dabei, blockierende Muster zu erkennen und Veränderungen anzustoßen, damit Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung nichts mehr im Wege steht. Mit dem ganzheitlichen Coaching-Konzept des Spurrillenwechsels® erkennen Sie die zentralen Stellschrauben, mit denen Sie auch zukünftige Herausforderungen meistern werden.

Business Coaching – was ist das?

Das Wichtigste vorweg: Coaching ist keine Therapie und auch keine Therapie-Alternative. Genauso wenig ist die spezielle Form des Business Coachings eine Beratung, die Ihnen sagt, was Sie tun müssen, um erfolgreich zu sein oder eine berufliche Herausforderung zu meistern, an der Sie sich vielleicht gerade die Zähne ausbeißen.

Businesscoaching ist vielmehr ein lösungsorientierter Prozess, bei dem ein Coach Sie dabei unterstützt, ein konkretes Ziel zu erreichen und Ihre dafür hilfreichen Ressourcen zu aktivieren. Der Business-Coach begleitet diesen Prozess durch gezieltes Fragen und den Einsatz entsprechender Coaching-Tools und -Techniken – gibt jedoch keine Lösungswege vor.

Im Business Coaching geht es um Anliegen aus dem beruflichen Kontext. Menschen, die mit einem Business Coach arbeiten, sind meist schon sehr gut in dem, was sie tun – spüren aber, dass in ihnen noch mehr Potenzial steckt. Sie merken, dass Sie an bestimmten Stellen ihrer beruflichen oder persönlichen Entwicklung ohne kompetenten Sparringspartner nicht weiter kommen – und möchten im Coaching Veränderungsprozesse anstoßen.

Führungskräfte und Mitarbeiter nehmen oft auch auf Anregung ihres Unternehmens an einem Business Coaching teil. In dem Fall übernimmt die Firma in der Regel auch die Kosten dafür. Ein Zeichen der Wertschätzung und ein Signal dafür, dass Ihr Unternehmen langfristig mit Ihnen plant und daher in Ihre Weiterentwicklung investiert.

Um welche Themen geht es im Business Coaching?

Business Coaching im Sinne von Führungskräfteentwicklung hat häufig zum Ziel, Ihre Lern- und Leistungsfähigkeit zu stärken und dafür Ihre vorhandenen Ressourcen zu identifizieren und zu aktivieren. Business Coaching kann aber auch helfen, berufliche Konfliktsituationen zu analysieren und Wege zu finden, diese aufzulösen. Es gibt eine ganze Reihe konkreter Situationen, in denen ein berufliches Coaching Führungskräfte in ihrer Weiterentwicklung unterstützt. Das können z. B. folgende Zielsetzungen sein:

  • Sie stehen vor einer beruflichen Veränderung oder möchten diese herbeiführen.
  • Sie suchen neue Ziele – und Wege, diese zu erreichen.
  • Sie wünschen sich mehr Motivation für Ihre Aufgaben – und möchten diese auch an Ihre Mitarbeiter weitergeben können.
  • Sie wollen zwischenmenschliche Konflikte in Ihrem Team, mit Kollegen oder Ihrem Vorgesetzten lösen.
  • Sie möchten lernen, besser zu kommunizieren.
  • Sie suchen nach effektiven Wegen zur Burnout-Prävention.
  • Sie wünschen sich mehr Erfüllung in Ihrem Job.
  • Sie sind neugierig auf das, was noch alles in Ihnen steckt, und suchen einen Weg zur gezielten Persönlichkeitsentwicklung.

Wie funktioniert Business Coaching?

Beim Business Coaching handelt es sich um eine wissenschaftlich belegte Strategie, um persönliche oder berufliche Ziele zu erreichen, die Sie ohne eine solche Strategie bisher noch nicht erreichen konnten. In der Regel findet diese Art Karriere-Coaching in Einzelcoachings statt.

Schritt 1

Zu Beginn der Zusammenarbeit formulieren Sie ein präzises Ziel, das auch die Ausrichtung des Coachings bestimmt.

Schritt 2

Nun beleuchten Sie gemeinsam mit dem Coach den Kern Ihres Anliegens und analysieren, was Sie bisher vom Erreichen Ihres Ziels abgehalten hat.

Schritt 3

Sie begeben sich, angeleitet und unterstützt von Ihrem Coach, auf Lösungsfindung.

Schritt 4

Sie übertragen die gefundenen Lösungen in Ihr tägliches Tun und führen auf diese Weise die gewünschte Veränderung in Ihrem (Berufs-) Alltag herbei.

Schritt 5

Am Ende des Coachingprozesses stehen die Reflexion und Auswertung des Erfolgs.

Bei all diesen Schritten begleitet Ihr Coach Sie und leitet Sie an. Das Business Coaching geschieht dabei stets auf Augenhöhe: Sie sind der Experte für sich und Ihr Anliegen, Ihr Coach ist Experte darin, Ihnen mit seinen Methoden zu Klarheit zu verhelfen. Wertschätzung und Vertrauen sind die Basis für die Zusammenarbeit von Coachee und Coach.

Spurrillenwechsel® erleben mit Business Coaching

Mit meinem ganzheitlichen Coaching-Ansatz unterstütze ich vor allem Führungskräfte, Unternehmer und Selbstständige in Lebenssituationen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern:

  • Fühlen Sie sich überfordert oder erschöpft?
  • Scheinen Ihnen Konflikte unlösbar?
  • Lassen sich Ihre beruflichen und privaten Ziele nicht vereinbaren?
  • Sind Sie mit einer schwierigen Karrieresituation konfrontiert?
  • Haben Sie das Gefühl, von Ihrem Unternehmen förmlich verschluckt zu werden?

So individuell diese Anliegen auch sein mögen, es besteht doch eine wesentliche Übereinstimmung: Sie alle sind nur ein Symptom für ungeklärte und daher kritische Beziehungen. Diese Beziehungen - und nicht etwa irgendwelche äußeren Umstände - halten Sie gefangen. An dieser Stelle setze ich mit meiner Arbeit an.

Im Business-Coaching legen wir die Muster hinter schwierigen Lebenssituationen offen und decken so die Handlungsoptionen für Ihre aktuellen Probleme auf der Sachebene auf. Sie steigen aus dem Gedanken- und Problemkarussell aus und ermöglichen so den befreienden Spurrillenwechsel®. Dabei arbeiten wir ganzheitlich und gehen über die kognitiven Techniken rein gesprächszentrierter Ansätze hinaus. Einfache, aber sehr wirksame Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen öffnen Ihnen den Zugang zu Ihrem Körper und Ihren Emotionen und bewirken entscheidende Veränderungen.

Durch die Klärung Ihrer kritischen Beziehungen gewinnen Sie die Handlungsspielräume, mit denen Sie die Probleme auf der Sachebene leicht lösen können. Und Sie erkennen die zentralen, wirklich wichtigen Stellschrauben, mit denen Sie auch zukünftige Herausforderungen meistern werden.

Ausgewiesene Coaching-Qualifikation

Sie können sicher sein, dass Sie mit Ihrem Coaching-Anliegen bei mir bestens aufgehoben sind: Ich habe meine Coachingausbildung bei Boudewijn Vermeulen absolviert und gehöre dem weltgrößten Coachingverband, der International Coaching Federation (ICF) an. Dort habe ich mich zum Master Certified Coach (MCC) zertifizieren lassen: ein international anerkanntes Gütesiegel für Coaching auf höchstem Niveau – und eine Zertifizierung, die neben mir in Deutschland derzeit nur 36 andere Coaches vorweisen können (Stand 10/2022).

Seit 2024 bin ich außerdem sowohl beim Deutschen Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) als auch in der International Organization for Business Coaching (IOBC) als Senior Coach aufgenommen. Der DBVC ist der führende Coaching-Verband für Business und Leadership in Deutschland, die IOBC ist der internationale Dachverband für Business Coaching, der weltweit Business Coaches sowie Expertinnen und Experten für Coaching aus Unternehmen, Wissenschaft, Forschung und Ausbildung vernetzt.

Zusätzlich zu meinen Zertifizierungen bringe ich die Erfahrung von mehr als 20 Jahren erfolgreichen Führungskräfte-Coachings mit. Mein Werdegang, meine Qualifikationen und die von mir eingesetzten Methoden befinden sich im Einklang.

ImageImageImage

Honorarfreies Vorgespräch

Beziehungen klären, um Freiräume zu gewinnen – dabei unterstütze ich Sie als Business Coach in München oder online. Gerne erzähle ich Ihnen mehr über meine Arbeit und deren Wirksamkeit: Ein Anruf oder eine Mail genügen, und ich vereinbare einen Termin für ein honorarfreies und unverbindliches Vorgespräch mit Ihnen. Das Vorgespräch dauert eine bis eineinhalb Stunden und kann am Telefon, remote via Zoom oder in meiner Coaching Lounge in München stattfinden.

Im honorarfreien Vorgespräch stellen wir fest, wo das Problem liegt, legen Ziele fest, entwickeln einen Coaching-Plan und klären den äußeren Rahmen (Umfang, Termine, Ort, Honorar). Rufen Sie mich unter +49 89 13 92 63 69 an, und wir vereinbaren einen Termin zum Vorgespräch.

Spurrillenwechsel® erleben – Business Coaching

Termin

Nach telefonischer Vereinbarung

Ort
Coaching Lounge, München-Nymphenburg
Hinweis
Einzeln
Kosten

290 € inkl. 19% MwSt. (243,70 € netto) pro Stunde

Überzeugt? Hier geht's zum Kontakt