Blog

Lesenswerte Bücher, wichtige Forschungsergebnisse, kleine Hilfen für den Führungsalltag – es gibt eine Vielzahl von Tipps und Themen, die mir täglich begegnen. Was ich für relevant halte, teile ich gerne auf meinem Blog. Kurz auf den Punkt gebracht, angenehm zu lesen und natürlich immer mit einer herzlichen Einladung, Ihre Sicht oder Erfahrungen durch einen Kommentar einzubringen. Wenn Ihnen der Blog der Kaderschmiede für Führungskräfte & Coaches gefällt, freue ich mich auch sehr über eine Weiterempfehlung.

Noch ein kleiner Tipp zur schnelleren Orientierung: Mit den nachstehenden Buttons können Sie die Beiträge nach den Rubriken Karriere, Bücher, Tools und News filtern.

RSS

Beachtung: Das A und O der Mitarbeiterführung

Beachtung: Das A und O der Mitarbeiterführung, Beachtung - Karriere

Beachtung ist ein menschliches Grundbedürfnis wie Hunger oder Durst. Wer als Kind nicht genug Aufmerksamkeit bekommen hat, leidet ein Leben lang darunter. Auch Erwachsene brauchen Beachtung und Lob – egal, ob im privaten oder beruflichen Leben. Beachtung wirkt motivierend und verstärkend. Und wird häufig sträflich vernachlässigt. Die Gallup-Studie zur Mitarbeitermotivation Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Gallup hat eine Studie zur Mitarbeitermotivation weiter »


Gute Vorsätze?! Mit Spaß werden sie zur Realität

Gute Vorsätze?! - So werden sie Realität, Spaß - Karriere

Gute Vorsätze gehören zu Neujahr wie der Champagner zu Silvester. Was nehmen Sie sich vor? Was wollen Sie im neuen Jahr in Ihrem Leben verändern? Spass gehört auf jeden Fall dazu! Mit Spaß erreichen Sie die Veränderung! Zu den Klassikern an Silvester gehören abnehmen, mehr Sport treiben oder sich das Rauchen abgewöhnen. Gute Chancen haben Sie, wenn Sie gleich mit weiter »


Schluss mit langen und unproduktiven Meetings

Schluss mit langen und unproduktiven Meetings - Meeting, Karriere

Wer kennt das nicht? Der Meetingraum ist gut besucht, doch nur wenige tragen zu einem guten Ergebnis bei. Wieder so ein Treffen, bei dem zu viele und meist auch noch die falschen Leute anwesend sind. Haben Sie auch solche Kollegen, die glauben ihre E-Mails seien von so fundamentaler Bedeutung, dass praktisch jeder auf Kopie gesetzt wird? Teilnehmerzahl: Ähnlich verhält es weiter »


Notizbuch – Wunderwaffe aus Papier

Notizbuch Wunderwaffe aus Papier - Karriere

„Wo ist nur dieser verflixte Zettel geblieben?“ Geht es Ihnen manchmal auch so. Dabei liegt die Lösung so nah: ein Notizbuch. Und ein gut geführtes Notizbuch ist fast so wertvoll wie eine Sekretärin. Hier ein paar Tipps rund ums Notizbuch. Haftnotizen sind eine tolle Erfindung. Eine Idee, ein Einfall, die Weltenformel – schnell auf einen Notizzettel geschrieben und der Gedanke weiter »


Feierabend machen

Feierabend machen - Karriere

Gerade mal ausprobiert: Ich habe bei Google nach „Feierabend machen“ gesucht und die Suchmaschine präsentiert 462.000 Suchergebnisse. Bei der Suche nach „Überstunden“ findet Google über 2 Millionen Fundstellen. Damit ist klar, wie die Prioritäten im Internet verteilt sind. Trotzdem kümmern wir uns in diesem Blogbeitrag mal um den gekonnten Feierabend. Laut Wikipedia kommt das Wort „Feierabend“ „von dem spätmittelhochdeutschen Wort weiter »


Zuhören, notieren, nachdenken, dann reden

Zuhören notieren nachdenken dann reden - Karriere

Ich weiß, das fällt manchmal ganz besonders schwer. Gerade in Meetings, wenn die üblichen Verdächtigen sich wieder mal gern reden hören, anderen ins Wort fallen und auf Argumente erst gar nicht eingehen. In einem solchen Fall haben Sie zwei Handlungsoptionen. Sie können sich auf das Gefecht einlassen und mit starker Rhetorik sich und Ihren Argumenten Gehör verschaffen. Je nach „Gegner“ weiter »


Holen Sie sich Ihre Farbe zurück

Holen Sie sich Ihre Farbe zurück - Regelorientierung, Karriere

Erinnern Sie sich: Als Kind war es wunderschön. Spielen, machen, worauf man Lust hatte, im Garten toben… Und dann kamen die Eltern und störten diese naturgegebene Ordnung mit Geboten und Verboten. Wir mussten zu bestimmten Zeiten essen, und nicht dann, wenn wir Hunger hatten. Wir wurden oft ins Bett geschickt, wenn es gerade am Schönsten war. Und auch woanders war weiter »


Wie ist Ihr Chef? Und wie sind Sie als Führungskraft?

Wie ist Ihr Chef Und wie sind Sie als Führungskraft - Führungsstil, Karriere

Unterschiedliche Vorgesetzte haben unterschiedliches Führungsverhalten. Und damit es richtig kompliziert wird: Die Geführten reagieren auch noch unterschiedlich auf Vorgesetzte, da Führungsverhalten unterschiedlich wahrgenommen wird. Hier ein kleiner Überblick zum Thema Führungsstile. Der (individuelle) Führungsstil dient zur Gestaltung der Führungsbeziehung zwischen Vorgesetztem und Mitarbeiter. Daraus ergeben sich vier Hauptfelder: Grundeinstellung – also geistige Haltung und Persönlichkeit Situationsunabhängig, durchgängig und dauerhaft Dyadischer weiter »


Vom Gedankenkarussell sicher abspringen

Vom Gedankenkarussell sicher abspringen - Karriere

Kennen Sie das auch? Sie haben ein Problem, kommen nicht auf eine gute Lösung und kauen das Thema wieder und wieder durch. Immer neue Gedanken kommen Ihnen in den Sinn. Das nimmt kein Ende und raubt Ihnen in extremen Fällen sogar den Schlaf. Und wie löst ein Coach diesen Kreislauf? Mit speziellen Coaching-Techniken trage ich Schicht für Schicht ab. Ab weiter »