Blog

Lesenswerte Bücher, wichtige Forschungsergebnisse, kleine Hilfen für den Führungsalltag – es gibt eine Vielzahl von Tipps und Themen, die mir täglich begegnen. Was ich für relevant halte, teile ich gerne auf meinem Blog. Kurz auf den Punkt gebracht, angenehm zu lesen und natürlich immer mit einer herzlichen Einladung, Ihre Sicht oder Erfahrungen durch einen Kommentar einzubringen. Wenn Ihnen der Blog der Kaderschmiede für Führungskräfte & Coaches gefällt, freue ich mich auch sehr über eine Weiterempfehlung.

Noch ein kleiner Tipp zur schnelleren Orientierung: Mit den nachstehenden Buttons können Sie die Beiträge nach den Rubriken Karriere, Bücher, Tools und News filtern.

RSS

Das Leben ist ein Wunschprogramm

Das Leben ist ein Wunschprogramm - Karriere

Erfüllen Sie sich gern Wünsche? Oder arbeiten Sie lieber mit Zielen und To-Do-Listen? Wünsche machen Menschen lebendig. Ich zeige Ihnen warum. Mit Zielen zu arbeiten, ist bewährt und hat einige Vorteile. Zum einen fokussieren Sie sich stark auf Ihre Ziele und verfolgt sie konsequent. Daher erreichen Sie diese Ziele auch (fast) immer. Durch den klaren Fokus verzetteln Sie sich nicht weiter »


Slow Life – Power mit Pausen

Slow Life Power mit Pausen - Karriere

Sitzt Ihnen regelmäßig der Termindruck im Nacken, läuft Ihnen die Zeit davon oder wird Ihre To-Do-Liste jeden Tag nur länger? Dann Willkommen im weltweiten Club der Beschleunigung. Lassen Sie sich das nicht gefallen und holen Sie sich Lebensqualität zurück. Es ist kein Trend mehr, sondern harte Realität: Immer mehr Menschen müssen in immer weniger Zeit immer mehr erledigen. Das gilt weiter »


Effektiv lernen auch für Führungskräfte

Effektiv lernen auch für Führungskräfte - Karriere

Fachbücher verschlingen, Vorträge reinziehen, Seminare besuchen… alles Methoden sich Wissen anzueignen – und das möglichst wenig effektiv. Es geht jedoch anders und vor allem besser! Dr. Deslauriers und Kollegen haben an der Universität von British Columbia ein sehr interessantes Experiment gemacht: 850 Studenten, die einen obligatorischen Physikkurs absolvierten, wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Die ersten 11 Wochen gab es den weiter »


Erklärungen lähmen das Engagement

Erklärungen lähmen das Engagement - Lernen, Karriere

In der Bildung flammt immer wieder eine Frage auf: Wie lernen Kinder mehr? Wenn der Lehrer die Dinge erklärt oder wenn er die Kinder ermutig, es selbst herauszufinden? Und besteht eventuell auch ein Zusammenhang mit Erwachsenen in Unternehmen? Um es gleich vorwegzunehmen: Einen klaren Sieger gibt es bisher nicht, nur einen Favoriten. Ein sehr bekanntes Experiment wurde von Dr. Bonawitz weiter »


Der Kampf um Verantwortung

Der Kampf um Verantwortung - Doppelspitze, Karriere

Wer in einer Partnerschaft lebt, der kennt es sicher, das Knistern, welches auch mal schnell zu einem Donnerwetter werden kann. Müll runter tragen, Milch besorgen, an dies und das denken, Bürojob und Haushalt vereinbaren. Da kommen so manche Machtspielchen auf. Doch auch bei Doppelspitzen in Unternehmen gibt es ordentlich Konfliktpotenzial. Manche Menschen müssen erst zur Jagd getragen werden. Gerade bei weiter »


Mit dicker Hose zum schnellen Sex

Mit dicker Hose zum schnellen Sex - Gehirn, Karriere

Männer und Frauen: zwei Geschlechter, zwei Ziele Auch wenn der Titel anderes vermuten lässt, haben Männer vor allem zwei Ziele im Leben. Frauen übrigens auch und  – oh Wunder – es sind die gleichen Ziele. Wer kennt das Klischee nicht, dass vor allem Frauen auf das Thema Shopping geeicht sind. Dass dies nicht so ganz stimmt, zeigt der berühmte Werbespot weiter »


Was du für den Gipfel hältst, ist nur eine Stufe

Was du für den Gipfel hältst, ist nur eine Stufe - Karriere

Alle reden über das Thema Karriere und streben eine solche an. Doch was bedeutet eigentlich eine Karriere?! Ein paar Gedanken für Führungskräfte. Wer an Karriere denkt, hat vor allem die berufliche Laufbahn eines Menschen im Blick. Historisch betrachtet, geht der Begriff „Karriere“ auf das spätlateinische (via) carraria zurück, was frei übersetzt „Fahrweg zu etwas“ bedeutet. Da stellt sich natürlich die weiter »


Konkurrenzkampf mit Ansage?!

Konkurrenzkampf mit Ansage - Doppelspitze, Karriere

Eine Doppelspitze kann ganz schön anstrengend sein. Vor allem, wenn sich jeder dieses Doppels selbst spitze findet. In der Politik gibt es häufig Doppelspitzen: Die männliche und weibliche Seite oder Realos und Phantasten sollen so hinter einer Fahne marschieren. Dabei ist die Doppelspitze keine Erfindung der Grünen. Die Doppelspitze gibt es schon seit Jahrtausenden. In der Familie. Vater und Mutter. weiter »


Zielvereinbarungssystem: Reines Top-Down verschenkt Chancen

Zielvereinbarungssystem: Reines Top Down verschenkt Chancen - Karriere

Viele Unternehmen verschenken viele Chancen, wenn nach der Zielklausur der Geschäftsleitung gleich die Zielvereinbarung mit den Mitarbeitern festgezurrt wird. Ein entscheidender Zwischenschritt wirft das Schwungrad des Erfolgs an. Nicht nur Menschen, auch Unternehmen profitieren von klaren Zielen. Ein guter Weg dahin ist eine sog. Zielklausur der Geschäftsleitung. In dieser Klausur wird die strategische Orientierung für das Unternehmen für die nächsten weiter »