Arbeit ist Arbeit, und Schnaps ist Schnaps. Das, was der Volksmund so schön trennt, ist heute oft gar nicht mehr zu trennen. Die Grenze zwischen Job und Feierabend lässt sich oft nicht mehr so einfach ziehen. Wir bewegen uns in vielen Bereichen zu Arbeit-non-stop und rund um die Uhr hin. Eine Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit wird erwartet. 24/7 ist das Stichwort, das heißt, weiter »
Blog
Lesenswerte Bücher, wichtige Forschungsergebnisse, kleine Hilfen für den Führungsalltag – es gibt eine Vielzahl von Tipps und Themen, die mir täglich begegnen. Was ich für relevant halte, teile ich gerne auf meinem Blog. Kurz auf den Punkt gebracht, angenehm zu lesen und natürlich immer mit einer herzlichen Einladung, Ihre Sicht oder Erfahrungen durch einen Kommentar einzubringen. Wenn Ihnen der Blog der Kaderschmiede für Führungskräfte & Coaches gefällt, freue ich mich auch sehr über eine Weiterempfehlung.
Noch ein kleiner Tipp zur schnelleren Orientierung: Mit den nachstehenden Buttons können Sie die Beiträge nach den Rubriken Karriere, Bücher, Tools und News filtern.
Vorhang auf für den ersten „Certified Coach Boudewijn Vermeulen® – Advanced“
Was ist eine Premiere ohne Publikum? Diese Frage habe ich mir gestellt, als ich vor einigen Tagen zum ersten Mal ein Silbermedaillen-Zertifikat für eine Absolventin meiner Coach-Aufbau-Ausbildung versandt habe. Und mich kurzerhand entschlossen, Ihnen die Adressatin an dieser Stelle vorzustellen: Sonia Knief ist die erste, die bei mir das Prädikat „Certified Coach Boudewijn Vermeulen® – Advanced“ erworben hat. Sonias Weg zum fortgeschrittenen weiter »
Durch die Blume: Durchstarten zum Traumjob
Es gibt Bücher, die beschäftigen sich mit alltäglichen Themen und erscheinen daher eher banal. Und dann gibt es Bücher, die aus einem scheinbar einfachen Thema ein wahres Feuerwerk machen. Ein solches Buch liegt gerade auf meinem Büchertisch: „Durchstarten zum Traumjob: Das ultimative Handbuch für Ein-, Um- und Aufsteiger“ von Richard Nelson Bolles und Katharine Brooks. Wer möchte ihn nicht haben, weiter »
Pomodoro-Technik für mehr Konzentration und Fokus
Kennen Sie das auch?! Ständige Unterbrechungen bei der Arbeit. Und dann lenken wir uns auch noch gerne selbst ab mit einer Tasse Kaffee oder mal schnell etwas im Internet nachschauen. Dabei werden unsere To-Do-Listen immer länger werden, und wir sind recht oft unproduktiv unterwegs. Konzentriert arbeiten und unsere Aufgaben schnell erledigen, bleibt dabei häufig auf der Strecke. Hier setzt die weiter »
Geld, Erfolg, Erfüllung – Spontaneität zahlt sich aus
Eigentlich sollte das Postgraduate Modul der Coach-Aufbau-Ausbildung „Geld, Erfolg, Erfüllung“ erst Ende dieses Monats stattfinden: Doch nachdem das Damoklesschwert des nächsten harten Lockdowns hartnäckig über uns schwebt, sind wir mit kurzem Anlauf in medias res gesprungen. Vom 12. – 16. März haben wir spontan mit viel Gewinn ein wichtiges Thema in Angriff genommen, das immer wieder im Zentrum des Coachings steht. weiter »
Ein ganz anderer, einfach wunderschöner Geburtstag
Heute möchte ich ganz spontan meine Freude über einen wunderbaren Tag mit Ihnen teilen. Ich spreche von meinem zweiten Corona-Geburtstag vor einigen Tagen. Er war nämlich einfach perfekt, und ich würde mir wünschen, dass mein Bericht möglichst viele von Ihnen zur baldigen Nachahmung motiviert. Zuerst möchte ich mich allerdings bei all denen bedanken, die an mich gedacht haben – noch weiter »
Meetings: Fegefeuer der Eitelkeiten
So manche Meetings sind vor allem ein Podium für Eitelkeiten und reine Zeitverschwendung. Das geht auch anders. Hier finden Sie die besten Tipps, um Ihre Meetings aufzupeppen und wirklich produktiv zu machen. Wer kennt sie nicht, diese nichtssagenden, quälend langweiligen Besprechungen an deren Ende weder ein Ergebnis noch irgendetwas Konkretes zu finden ist. Hand aufs Herz: Haben Sie während solcher weiter »
Homo Hapticus oder Was der Tastsinn mit Coaching zu tun hat
Warum wir ohne Tastsinn nicht leben können Welch wichtigen Stellenwert der Tastsinn in unserem Leben einnimmt, schildert Dr. Martin Grunwald anschaulich und unterhaltsam in seinem Homo Hapticus. Von der Entwicklung des Tastsinns, dessen Bedeutung für unser Leben bis zu den Einsatzfelder in Medizin und Technik erstreckt sich die Thematik des „Wissenschaftsbuches des Jahres 2018“. Tasten als Element im Coaching Bereits weiter »
Ratio – Körper – Emotion: Sie können keine rationalen Entscheidungen treffen
Quasi wie die drei Musketiere sind Ratio, Körper und Emotion für unsere Entscheidungen verantwortlich. Und wer hat bei Ihnen das Zepter in der Hand? Wenn Sie nun die Ratio gewählt haben, liegen Sie falsch – ganz falsch. Ich muss Sie enttäuschen: Rationale Entscheidungen gibt es nicht. Um das zu erläutern, ist das Eisbergmodell genau das Richtige. Gut 10 Prozent des Eisbergs weiter »