Spätestens seit der Corona-Pandemie sind das Arbeiten aus dem Home-Office sowie Remote Leadership zum „neuen Normal“ für viele Mitarbeiter und Führungskräfte geworden. Laut einer Studie, für die der Bundesverband der Personalmanager*innen (BPM) 2022 mehr als 240 Führungskräfte befragt hat, soll das auch so bleiben: 79 % der Befragten bewerten demnach hybrides Arbeiten grundsätzlich positiv und möchten in Zukunft weiterhin in einem weiter »
Blog
Lesenswerte Bücher, wichtige Forschungsergebnisse, kleine Hilfen für den Führungsalltag – es gibt eine Vielzahl von Tipps und Themen, die mir täglich begegnen. Was ich für relevant halte, teile ich gerne auf meinem Blog. Kurz auf den Punkt gebracht, angenehm zu lesen und natürlich immer mit einer herzlichen Einladung, Ihre Sicht oder Erfahrungen durch einen Kommentar einzubringen. Wenn Ihnen der Blog der Kaderschmiede für Führungskräfte & Coaches gefällt, freue ich mich auch sehr über eine Weiterempfehlung.
Noch ein kleiner Tipp zur schnelleren Orientierung: Mit den nachstehenden Buttons können Sie die Beiträge nach den Rubriken Karriere, Bücher, Tools und News filtern.
Die beste Investition? Die in sich selbst!
Acht Menschen, die in sich selbst investiert haben. In ihre Persönlichkeitsentwicklung, ihre Widerstandsfähigkeit (auch Resilienz genannt), in ein Mindset, das ihnen unter anderem hilft, in einer hochkomplexen VUCA-Arbeitswelt besser den Durchblick zu wahren. Acht Menschen, sechs Männer und zwei Frauen, die beruflich hohe Verantwortung tragen, haben gerade ihre Coach-Ausbildung bei mir in der Kaderschmiede für Führungskräfte & Coaches absolviert. Und dort in weiter »
Neue Fotos: das Geheimnis authentischer Fotos
Manchmal dauert es eben Jahre – auch bei mir! Die Rede ist von den neuen Fotos, die ich kürzlich auf meine Website gestellt habe. Im Vorfeld habe ich es eine gefühlte Ewigkeit vor mir hergeschoben, neue Bilder von mir in Auftrag zu geben. Warum ist es mir so schwer gefallen, mich fotografieren zu lassen? Der Hauptgrund war wohl, dass in weiter »
Zuhören und Erzählen mit 10|10®
Vielleicht kennen Sie die – meist kritisch-provokant gemeinte – Frage: „Hörst Du Dir eigentlich selber zu?“ So gestellt ist sie zwar wenig geeignet, das zwischenmenschliche Verhältnis zu unserem Gegenüber zu verbessern, aber sie trifft einen wunden Punkt in unserem alltäglichen Kommunikationsverhalten: Zuhören! Wir hören viel zu wenig zu. Und deshalb fehlt uns allen die Gelegenheit, unsere Gedanken und Geschichten einmal weiter »
Ein guter Film berührt uns mehr als tausend Worte
Filmtipps, die es in sich haben – zum Jahresbeginn möchte ich Ihnen gerne meine aktuelle Empfehlungsliste sehenswerter Kinostreifen ans Herz legen. Wie Sie sehen werden, geht es dabei querbeet durch alle Genres und Altersklassen. Ob traurig oder lustig, ob spannend oder meditativ – sie alle bringen elementare psychologische Einsichten auf die Leinwand. Wer sich darauf einlässt, kann dabei viel für weiter »
Das Jahresprogramm für Führungskräfte und Coaches – Ihre persönliche Fortbildung
Was soll Ihnen 2023 bringen? Betrachten wir die Frage ruhig mal aus der Business-Perspektive. Gerade dort schlägt nämlich der Megatrend Nachhaltigkeit mittlerweile voll durch und bestimmt die Agenda kleiner wie großer Unternehmen. Gefragt ist nicht der neueste Schnickschnack, der sich schnell verkauft, sondern ein echter Wandel, der auch nach Jahrzehnten noch trägt. Daher ist mein Impuls für Sie zum Jahresbeginn weiter »
Ist Ihre Welt noch VUCA? Oder schon BANI?
Klimakrise, Pandemie, Ungleichheit, Spaltung der Gesellschaft, Cyberrisiken – die Welt, wie sie sich 2022 zeigt, flößt vielen Unternehmen, Mitarbeitern und Führungskräften Angst vor der Zukunft ein. Das VUCA-Modell gerät angesichts der chaotisch erscheinenden Lage an seine Grenzen. Ein neues Modell, das Antworten geben könnte: BANI. Glauben Sie nicht alles, was Sie denken. Denn unser Gehirn spiegelt uns regelmäßige eine Welt weiter »
Seminarleitungs-Ausbildung 2023/2024: Wer gut zielt, der trifft!
Sie steht wieder in den Startlöchern – am 10.11.2023 findet der Infotag zur Seminarleitungs-Ausbildung 2023/2024 statt. Wie immer handelt es sich um einen Termin auf Einladung, denn die Königsdisziplin des Spurrillenwechsels® eignet und lohnt sich nur für erfahrene Coaches aus dem Kreis meiner Absolvent*innen, die sich professionell weiterentwickeln und ein neues Coaching-Format in ihr Repertoire aufnehmen möchten. Die Seminarleitungsausbildung ist weiter »
Master Certified Coach (MCC) – Meine Zertifizierung gibt Ihnen Sicherheit
Die Zertifizierung zum Master Certified Coach (MCC) beim weltweit größten Coachingverband ICF (International Coaching Federation) ist ein international anerkanntes Gütesiegel für Coaching auf höchstem Niveau, das Ihnen die Sicherheit hinsichtlich der Qualität eines Coachs gibt, nach der Sie suchen. Einer Studie zufolge arbeiten weltweit mehr als 71.000 Menschen als Coach. Innerhalb von nur fünf Jahren ist diese Zahl um 33 weiter »