Blog

Lesenswerte Bücher, wichtige Forschungsergebnisse, kleine Hilfen für den Führungsalltag – es gibt eine Vielzahl von Tipps und Themen, die mir täglich begegnen. Was ich für relevant halte, teile ich gerne auf meinem Blog. Kurz auf den Punkt gebracht, angenehm zu lesen und natürlich immer mit einer herzlichen Einladung, Ihre Sicht oder Erfahrungen durch einen Kommentar einzubringen. Wenn Ihnen der Blog der Kaderschmiede für Führungskräfte & Coaches gefällt, freue ich mich auch sehr über eine Weiterempfehlung.

Noch ein kleiner Tipp zur schnelleren Orientierung: Mit den nachstehenden Buttons können Sie die Beiträge nach den Rubriken Karriere, Bücher, Tools und News filtern.

RSS

Das Buch der Erfolge

Das Buch der Erfolge - Karriere

Erfolge machen stolz und glücklich, mutig und stark. Sie zeigen uns, dass wir die Aufgaben, die uns gestellt werden, erfüllen können und nicht daran scheitern. Natürlich haben wir nicht jeden Tag Erfolgserlebnisse. Umso wichtiger ist es, dass wir uns immer wieder an unsere Erfolgsmomente erinnern und uns das Gefühl dabei ins Gedächtnis rufen. Leider machen die meisten Menschen genau das weiter »


Kommunikation: So wirken Sie entschlossen

Kommunikation: So wirken Sie entschlossen - Karriere

So wirken Sie ganz sicher nicht entschlossen! Man könnte ja mal…”, “Man sollte vielleicht…” oder “Ich würde vorschlagen…” – mit dem Konjunktiv senden Sie ein deutliches Signal für Unsicherheit. Kommunizieren Sie dagegen selbstbewusst, sind Ihnen Gesprächserfolge sicher. Dann nämlich wirken Sie entschlossen. Achten Sie mal darauf, wie zahlreiche Menschen kommunizieren. Insbesondere zwei Unarten sind weit verbreitet: Der Konjunktiv und Formulierungen weiter »


Coaching-Ausbildung steht auf dem Programm

Coaching Ausbildung steht auf dem Programm - News

Wie immer ist der Beginn eines neuen Zyklus der Coaching Ausbildung ein besonders spannender Moment des Jahres – und zwar nicht nur für die Teilnehmer/innen, sondern auch für mich. Trotz meiner langjährigen Coach Educator Ausbildung und schon fast einer ganzen Generation eigener Absolvent/innen wird diese Ausbildung mit Sicherheit niemals zur Routine. Dazu sind die Potentiale und der Input aus der Gruppe einfach weiter »


Mit Meditation zur Konzentrationsfähigkeit

Mit Meditation zur Konzentrationsfähigkeit - Karriere

Wenn die Konzentrationsfähigkeit abnimmt Der ganz normale Wahnsinn im Büro: Mitten im Meeting klingelt das Handy von Kollege A. Er wirft einen Blick darauf, sagt kurz “Moment, das ist wichtig!” und geht ran. Kollege B sieht in der Zwischenzeit die E-Mails auf seinem iPad an und schreibt auch gleich eine Antwort, während Kollegin C ihre WhatsApp-Nachrichten checkt und auf dem weiter »


Ein Unternehmen wird erwachsen: Die Kaderschmiede für Führungskräfte & Coaches feiert ihren 18. Geburtstag

Ein Unternehmen wird erwachsen. Die Kaderschmiede für Führungskräfte und Coaches feiert ihren 18. Geburtstag. Unternehmerisches Handeln brachte ihr den Erfolg - News

Heute veröffentliche ich aus aktuellem Anlass ein kleines Interview zur unternehmerischen Seite des Coach-Seins. Vor allem durch mein Engagement als Lehr-Coach werde ich nämlich immer wieder mit Fragen nach meinem Erfolgsrezept konfrontiert: Viele Teilnehmer/innen meiner Ausbildungsangebote suchen nach einem Weg der Etablierung Ihres unternehmerischen Handelns. Natürlich ergibt sich manches aus der individuellen Biographie, und jede/r muss seinen eigenen Platz finden. weiter »


Verändern Sie Ihre Muster, und eröffnen Sie sich neue Wege

Verändern Sie Ihre Muster, und eröffnen Sie sich neue Wege - Karriere

Wir haben Angst vor Veränderung, obwohl Veränderung große Chancen bietet. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier; nur schwer lässt er sich von seinen vertrauten Mustern abbringen. Warum ist das so? Wir haben alle unsere Muster, nach denen wir leben und unser Leben gestalten. Der Mensch bleibt gern in seiner „comfort zone“ und verändert seine Muster, nach denen er lebt, nur ungern. weiter »


Ein Blumenstrauß zum Abschied nach dem Coaching

Ein Blumenstrauß zum Abschied nach dem Coaching - News

Im Mai war das Führungskräfte-Seminar zu Ende, im Juni die Seminarleitungs-Ausbildung, im Juli das Führungskräfte-Aufbau-Seminar. Zum Abschied schenken mir die Absolventinnen und Absolventen meiner Coaching-Angebote häufig einen schönen Blumenstrauß wie denjenigen, den Sie auf dem Foto sehen, aus Rosen, Hortensien und anderen sommerlichen Blüten, eingerahmt in ein dunkelgrünes Blätter- und Gräserwerk. Was für ein wunderschöner Strauß! Ein Blumenstrauß – die Früchte weiter »


Prokrastination: die Aufschieberitis

Prokrastination: die Aufschieberitis - Coaching

Lange To-Do-Listen, stapelweise post-it-Zettel, rote Erinnerungsflaggen an E-Mail-Nachrichten – allseits bekannte und weit verbreitete Methoden, Dinge zu verwalten, die wir nicht gleich erledigen wollen oder können – und lieber aufschieben. Im Fachjargon heißt das Prokrastination, im Volksmund Aufschieberitis. Unangenehmer Nebbeneffekt der Prokrastination: der Zeigarnik-Effekt Egal, ob es große oder kleine Aufgaben und Dinge sind, die wir vor uns her schieben, weiter »


Auf die Ausbildung des Coach-Educator (Lehrcoach) kommt es an

Ausbildung als Coach-Educator als Voraussetzung einer exzellenten Coach-Ausbildung - Coaching

„Wer nichts wird, wird Coach.“ So deftig titelte vor rund fünf Jahren ein großes Online Magazin einen Artikel über Coaching ohne (ausreichende) Qualifikation des Coachs. Und die Journalisten haben recht: Eine exzellente Coach-Ausbildung ist das A und O für den Erfolg als Coach. Wenn Sie eine hervorragende Coach-Ausbildung oder einen sehr guten Coach suchen, sind der berufliche Hintergrund und vor weiter »