Perspektivwechsel: Ist Ihr Glas halbleer oder halbvoll? Perspektivwechsel, das ist nun wirklich nichts Neues! Da hat man sofort Sprüche im Kopf wie: das halbvolle Glas oder Steine, mit denen man was Schönes bauen kann. Wahrscheinlich gehen Ihnen diejenigen, die immer gut drauf zu sein scheinen, genauso aufs Gemüt wie mir mit ihren Plattitüden und der bemühten Sorglosigkeit. Wenn Sie aber weiter »
Blog
Lesenswerte Bücher, wichtige Forschungsergebnisse, kleine Hilfen für den Führungsalltag – es gibt eine Vielzahl von Tipps und Themen, die mir täglich begegnen. Was ich für relevant halte, teile ich gerne auf meinem Blog. Kurz auf den Punkt gebracht, angenehm zu lesen und natürlich immer mit einer herzlichen Einladung, Ihre Sicht oder Erfahrungen durch einen Kommentar einzubringen. Wenn Ihnen der Blog der Kaderschmiede für Führungskräfte & Coaches gefällt, freue ich mich auch sehr über eine Weiterempfehlung.
Noch ein kleiner Tipp zur schnelleren Orientierung: Mit den nachstehenden Buttons können Sie die Beiträge nach den Rubriken Karriere, Bücher, Tools und News filtern.
Ein Rebell wird 63
Bill Gates – Rebell ohne Führerschein Würden Sie auf einen jungen Mann setzen, der ohne Führerschein fährt und auf dem Polizeifoto auch noch fröhlich lacht? Eine Rebell?! Wenn Sie trotzdem auf diesen jungen Rebellen setzen, dann haben Sie was richtig gemacht. Der junge Kerl, der sich 1977 beim Fahren ohne Führerschein hat erwischen lassen, gehört heute zu den reichsten Menschen weiter »
Gib mir ein „O“, gib mir ein „K“, gib mir ein „R“
OKR – Die Wunderwaffe für Ihren Unternehmenserfolg Intel verdankt diesen drei Buchstaben – einen Großteil seines Erfolgs und auch Google. Sie sind tief in der Unternehmenskultur verwurzelt und fast schon ein Garant für den Unternehmenserfolg. Wundern Sie sich also nicht, wenn auch Ihr Chef auf einmal von OKR spricht. Bei OKR handelt es sich um eine Managementmethode, die Andy Grove weiter »
Haltung ist alles
Die Feldenkrais-Methode und die innere und äußere Haltung Bewegung, Wahrnehmung, Denken und Fühlen sind bei uns Menschen nie isoliert anzutreffen und greifen ineinander wie Zahnräder. Einfaches Beispiel: Setzen Sie ein herzliches Lächeln auf, und versuchen Sie dann mal so richtig schlechte Laune zu bekommen. Das wird Ihnen nicht gelingen. Einer, der diese Zusammenhänge nicht nur erkannt, sondern auch intensiv erforscht weiter »
Sind Sie Kind, Held, König, Weiser?
Das Lebensphasen-Modell, das hier vorgestellt wird, ist in Anlehnung an den Psychologen C. G. Jung entstanden. Es beschreibt die jeweilige Lebensphase, in der sich ein Mensch gerade befinden kann. Die mit Kind, Held, König und Weiser beschriebenen Lebensphasen finden wir auch in Unternehmen. Wo stehen Sie? Jede Lebensphase hat ihr Thema Wer wäre nicht gern ein Held oder gar König? weiter »
Sind Sie Ball oder Spieler?
Ob Sie tatsächlich der Spieler sind oder doch bereits der Ball, können Sie am besten vom Spielfeldrand sehen. Betrachten Sie sich einmal selbst. Wie sehen Ihr Berufsleben und Ihr Privatleben aus? Steigen die Anforderungen an Sie? Müssen Sie immer schneller neuen Ansprüchen gerecht werden? Bestehen Ihre täglichen Herausforderungen vor allem daraus, immer schneller zu reagieren? Haben Sie immer weniger Zeit weiter »
Das PCC Qualitätssiegel für Ihre Sicherheit – Erfolgreiche ICF Re-Zertifizierung
Bereits vor einigen Jahren habe ich mich durch die International Coaching Federation (ICF) zum PCC (= Professional Certified Coach) zertifizieren lassen. Die Wahl dieser Institution war natürlich kein Zufall – die ICF ist ein internationaler und gleichzeitig der weltweit größte Coaching-Verband, der sich besonders hohe Standards gesetzt hat. In diesem Jahr stand die Re-Zertifizierung an – erfolgreich. Zertifizierung zum Professional Certified weiter »
Einzel-Coaching vs. Führungskräfte-Seminar
Neben dem klassischen Einzel-Coaching biete ich Ihnen auch eine nachhaltige Alternative, die Ihr Leben deutlich verändern kann: das achttägige Führungskräfte-Seminar Spurrillenwechsel® erfahren. Die Referenz eines Kunden hat mich auf die Idee gebracht, diese zwei “Produkte” aus meinem Angebot mal direkt zu vergleichen und ihre jeweiligen Stärken zu schildern. Einzel-Coaching Einzel-Coaching ist gut vergleichbar mit einer Task force im Unternehmen: Wenn ein Problem im weiter »
Coaching-Programm: 10 Punkte, auf die Sie achten sollten
Egal für welches Coaching-Programm Sie sich entscheiden, es gibt klare Kriterien, die ein gutes Coaching-Programm ausmachen. Für weniger sollte Ihnen Ihre Zeit zu schade sein. Sie dürfen Ihre Anforderungen an ein exzellentes Coaching-Programm ruhig hochschrauben. 1. Ausbildung des Coachs: Achten Sie darauf, dass der Coach, der das Coaching-Programm leitet, sehr gut qualifiziert ist. Optimal: anerkannte Coach-Ausbildung, zusätzlich Ausbildung als Coach weiter »