Entscheiden Sie sich! Selbst kleine Entscheidungen haben oft weitreichende Konsequenzen und erzielen meist ganz neue, unerwartete Ergebnisse. Doch das gelingt nur, wenn Sie ausgetretene Pfade verlassen und Mut zum Experiment haben. Entscheiden Sie sich. Das blaue oder doch lieber das gelbe Logo für Visitenkarten und Briefpapier? Vielleicht denken Sie jetzt “Ist doch völlig egal – beides ist schön.” Vorsicht, wenn weiter »
Blog
Lesenswerte Bücher, wichtige Forschungsergebnisse, kleine Hilfen für den Führungsalltag – es gibt eine Vielzahl von Tipps und Themen, die mir täglich begegnen. Was ich für relevant halte, teile ich gerne auf meinem Blog. Kurz auf den Punkt gebracht, angenehm zu lesen und natürlich immer mit einer herzlichen Einladung, Ihre Sicht oder Erfahrungen durch einen Kommentar einzubringen. Wenn Ihnen der Blog der Kaderschmiede für Führungskräfte & Coaches gefällt, freue ich mich auch sehr über eine Weiterempfehlung.
Noch ein kleiner Tipp zur schnelleren Orientierung: Mit den nachstehenden Buttons können Sie die Beiträge nach den Rubriken Karriere, Bücher, Tools und News filtern.
Kommunikationsfalle Nummer 1
In diese Kommunikationsfalle treten Sie öfter, als sie denken: „Ja, aber…“ Haben Sie heute schon mal “Ja” gesagt? Dann hoffentlich ohne den Zusatz “aber”. Denn „Ja, aber…“ ist ein verstecktes “Nein!” und lässt nebenbei klare Rückschlüsse auf Sie und Ihre Argumente zu. Das ist die Kommunikationsfalle Nummer 1. Kennen Sie das auch? Es gibt immer wieder Kollegen, die in die weiter »
Seminarleitungs-Ausbildung: Mastermind-Gruppe und Ideen-Inkubator
Steigen wir gleich mit einem persönlichen Bekenntnis ein: Trotz meiner hohen Erwartungen an die Teilnehmer/innen war es eine Überraschung für mich, wie viel Neues und Großartiges im Kontext meiner ersten Seminarleitungs-Ausbildung entstanden ist. Hier von Mastermind-Gruppe und Ideen-Inkubator zu sprechen, ist sehr trefflich. Vier Frauen, allesamt gestandene Coaches, entschlossen sich Ende vergangenen Jahres meiner Einladung zu folgen und zehn Tage in weiter »
Führungskräften mangelt es an Digitalkompetenz
In regelmäßigen Abständen werden Defizite bei Führungskräften ausgemacht. Derzeit ist es die sogenannte Digitalkompetenz, an der es mangeln soll. Doch ist es tatsächlich so? Ohne Revolution – so scheint es – geht gar nichts. Mit der digitalen Revolution geht auch die Digitalkompetenz von Führungskräften einher. Fachbücher werden geschrieben (und wollen verkauft werden), Keynotes, Vorträge und natürlich jede Menge “Speaker” springen weiter »
Wertschätzung als Ritual
Waren Sie schon mal Mitarbeiter des Monats?! Keine Sorge, jeder bekommt mal eine Chance. Doch Scherz beiseite – viele Unternehmen versuchen auf diese Art, die Wertschätzung für Mitarbeiter auszudrücken. Die Wertschätzung Ihrer Mitarbeiter sollten Sie besser nicht dem Zufall überlassen. Mitarbeiter erreichen Sie nicht nur über Verstand und Geldbeutel. Sondern vor allem über Herz und Seele können Sie Menschen so weiter »
Der Ton macht die Musik
Die richtige Formulierung erhöht Ihre Erfolgsaussichten bei Verhandlungen Achten Sie auf Ihre Wortwahl. Ganz besonders, wenn es um Geld geht. Bei Ihrer nächsten Gehaltsverhandlung, dem Auto(ver)kauf oder bei der nächsten Budgetplanung kann die richtige Formulierung bares Geld bedeuten. Mit den richtigen Formulierungen bei Verhandlungen und beim Feilschen beschäftigt sich eine Studie der Leuphana Universität Lüneburg und die Universität des Saarlandes. weiter »
Wer führt bei Ihnen Regie? Und wollen Sie das auch so?!
Wer hat bei Ihnen das Sagen? Nein, nicht im Büro oder Zuhause. Ich meine, wer führt bei Ihnen selbst Regie? Der Macher, der Ängstliche, der Zauderer oder der Leichtsinnige? Disney hat aus unseren inneren Kräften eine amüsante Reise in unseren Kopf gemacht. Wie entstehen Angst und Freude, wer bestimmt, wohin die Reise unseres Lebens geht?! Es sind viele Kräfte in weiter »
Damit Ihr Urlaub gelingt – zu zweit oder als Familie
Der gemeinsame Urlaub wird häufig zur Bewährungsprobe. Damit die “schönsten Tage des Jahres” auch wirklich gelingen, ein paar ganz konkrete Tipps. Manchmal sind Statistiken schonungslos. Rund zwei Drittel aller Paare geraten sich während der gemeinsam verbrachten freien Zeit heftig in die Haare. Kein Wunder also, wenn jede dritte Scheidung nach einem Urlaub eingereicht wird. Es gibt viele Gründe, warum der weiter »
Herausforderung für Deutschland
Interkulturelle Handlungskompetenz als Schlüsselqualifikation in Deutschland Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Die aktuellen Entwicklungen in Deutschland lassen eine Schlüsselqualifikation ganz besonders in den Fokus treten: die Interkulturelle Handlungskompetenz. Damit Sie den Herausforderungen in Deutschland wohlvorbereitet entgegentreten, hier Buchempfehlungen aus meiner Feder. Laut Wikipedia ist “Interkulturelle Kompetenz … die Fähigkeit, mit Individuen und Gruppen anderer Kulturen erfolgreich und weiter »