„Red Couch Talk“ – Interview mit Angela Weinberger

von Dr. Eva Kinast — Kategorie: Coach-Ausbildung
Interview von Dr. Eva Kinast mit Angela Weinberger beim Red Couch Talk über Coaching und die VERMEULEN® Methode - News | DR. EVA KINAST® - Kaderschmiede für Führungskräfte & Coaches

Vor Kurzem hatte ich die Freude, im Rahmen der Red Couch Talks mit Angela Weinberger ein sehr persönliches Interview zu führen – über meine Arbeit, meine Haltung als Coach und Ausbilderin und über ein Lebenswerk, das mich bis heute zutiefst berührt: die VERMEULEN® Methode von Boudewijn Vermeulen.

Entstanden ist ein Gespräch voller Tiefe – über gutes Coaching, den Erfolgsfaktor Körperarbeit und eine Begegnung, die mein Leben nachhaltig verändert hat.

Im Interview mit Angela Weinberger spreche ich darüber, was Coaching im Innersten bedeutet: Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten, sie an den Punkt zu führen, an dem Veränderung wirklich möglich wird. Wir sprechen darüber, warum Qualität und Haltung die Basis jeder wirksamen Coaching-Arbeit sind und wie Körperarbeit helfen kann, innere Prozesse zu verstehen und zu lösen.

Ich erzähle auch von meiner ersten Begegnung mit Boudewijn Vermeulen – einem Moment, der alles ins Rollen brachte – und davon, was mich seither antreibt, sein Lebenswerk lebendig zu halten.

Das Gespräch zeigt, dass Coaching weit mehr ist als eine Methode: Es ist eine Haltung zum Leben. Eine Einladung, innezuhalten, sich selbst neu zu begegnen und bewusst andere Wege zu wählen.
Ein inspirierendes Interview, das spürbar macht, wie aus Erfahrung, Menschlichkeit und Methode echte Veränderung entsteht.

Worüber Angela Weinberger und ich im einzelnen im Interview sprechen

    • Über mich als Menschen, Coachin und Lehrcoachin – Gedanken und Erfahrungen, die nicht im Internet stehen.
    • Über meine im Nachhinein nahezu schicksalhafte Begegnung mit Boudewijn Vermeulen, die einem verpassten Termin geschuldet war.
    • Über meine erste Berührung mit Körperarbeit – die etwas Enormes in Bewegung gesetzt hat.
    • Warum mir bei der Arbeit mit der VERMEULEN® Methode bis heute das Herz aufgeht.
    • Warum Qualität und Qualitätsnachweise im Coaching so unglaublich wichtig sind.
    • Welche zwei Faktoren für eine erfolgreiche Selbständigkeit zentral sind – und wann man den Schritt in die Selbständigkeit besser nicht wagen sollte.

Angela Weinberger schafft mit ihrem Interview-Format einen Raum, in dem Gespräche Tiefe bekommen dürfen. Es war mir eine Freude, über das zu sprechen, was mich seit vielen Jahren begleitet und bewegt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sieben prägende Jahre an der Seite von Boudewijn Vermeulen

Wenn ich auf meine Zeit mit Boudewijn Vermeulen zurückblicke, erfüllt mich tiefe Dankbarkeit. Sieben Jahre durfte ich eng mit ihm zusammenarbeiten – lernen, beobachten, hinterfragen, mitdenken.

Ich erinnere mich gut an unsere intensiven Gespräche – manchmal still, manchmal leidenschaftlich diskutierend, immer auf der Suche nach dem Wesentlichen. Boudewijn hatte eine unglaubliche Fähigkeit, Dinge auf den Punkt zu bringen. Er konnte mit einem einzigen Satz eine ganze gedankliche Welt öffnen – und zugleich mit großer Klarheit den Spiegel vorhalten.

In dieser gemeinsamen Zeit habe ich die VERMEULEN® Methode von der Pike auf direkt durch ihn gelernt: nicht nur inhaltlich, sondern auch in ihrer inneren Haltung. Boudewijn lehrte mich, dass Coaching kein Reparaturwerkzeug ist, sondern eine Kunst des bewussten Hinsehens – und des Loslassens von alten Spurrillen, die uns festhalten.

Diese Jahre waren für mich eine Zeit tiefen Lernens und Wachsens. Sie haben mich – persönlich wie beruflich – geprägt und zu der Coachin und Ausbilderin gemacht, die ich heute bin.

Das Lebenswerk weitertragen

Nach Boudewijn Vermeulens Tod war für mich klar: Sein Werk darf nicht einfach enden. Zu tief war seine Erkenntnis, zu wertvoll seine Methode, zu wirksam seine Haltung.Heute führe ich sein Lebenswerk in seinem Sinne weiter. Ich bin diejenige, die autorisiert ist, die VERMEULEN® Methode in ihrer ursprünglichen Tiefe und Wirksamkeit weiterzugeben – und sie zugleich behutsam weiterzuentwickeln. Mit der Business Coach-Ausbildung „Spurrillenwechsel® erlernen“ öffne ich den Raum, in dem Coaches, Führungskräfte und Unternehmer*innen lernen können, diese besondere Methode zu verinnerlichen und in ihre eigene Praxis zu integrieren. So bleibt Boudewijns Arbeit lebendig – nicht als Theorie, sondern als gelebte Erfahrung, die Menschen in Bewegung bringt.

Mein persönliches Fazit aus dem Interview

Die Arbeit mit Boudewijn Vermeulen war für mich weit mehr als eine berufliche Station. Sie war ein Weg des inneren Lernens – eine Schule des Lebens. Ich empfinde es als Ehre und Verantwortung zugleich, dieses Wissen, diese Haltung und diese Methode weiterzutragen.

Der Spurrillenwechsel® ist nicht nur eine Methode, er ist eine Einladung: innezuhalten, sich selbst zu begegnen und bewusst neue Wege zu wählen. Das weiterzugeben – an Menschen, die führen, gestalten und begleiten – ist für mich das Herz meiner Arbeit.


Interessiert an der VERMEULEN® Methode?
Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie die Methode erlernen und in Ihre Arbeit integrieren können, informieren Sie sich über die Business Coach-Ausbildung „Spurrillenwechsel® erlernen“.
Diese Beiträge könnten Sie interessieren:
Teilen